Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt,
sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
(Albert Einstein)
ab 1978 POS
ab 1991 Realschule
ab 2002 Regionale Schule
ab 2009 Regionale Schule
mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe
Ab Montag den 18.1.21 läuft für die Klassenstufen 5-6 nur eine Notbetreuung !!!
Bitte beachten sie die aktuellen Verfügungen des Landkreises!
Link zum Gesetz- und Verordnungsblatt 1/2021 mit der5. Veränderung der Corona-Schulverordnung M-V vom 8.1.2021
Ab Montag den 11.1.21 ist für die 10. Klassen Präsenzunterricht möglich. Genauere Infos hier über den Vertretungsplan.
Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 sowie für alle Schülerinnen und Schüler der Schule bleiben die Schulen geöffnet. !!! Nur Notbetreuung!!!
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6, die nicht zuhause betreut werden können, werden in der Schule durch Lehrkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben begleitet. Das schließt den Appell an die Eltern der Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 6 ein, wenn sie nicht das Betreuungsangebot aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen müssen, die Kinder zu Hause zu betreuen.
Für eine Inanspruchnahme des Begleitungsangebotes von Schülerinnen und Schülern muss von den Eltern eine Selbsterklärung abgegeben werden. ( Formblatt 2 unten)
Ebenfalls ist eine Gesundheitserklärung von allen Schülern mitzubringen, die die Schule nach dem 11.1.21 zum ersten Mal wieder betreten. (Formblatt 1 unten)
Die Formblätter sind unterschrieben in die Schule mitzubringen, oder in digitaler Form (Scan oder Bild) zu übermitteln. Bitte an einsteinschule@t-online.de senden.
Im Rahmen des Präsenzunterrichts und auch sonst im Schulgebäude gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) für alle Personen, auch für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen.
Das Tragen einer MNB gilt im Freien auf dem Schulgelände überall dort, wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für die Klassen 7 bis 9 wird weiter Distanzunterricht erteilt.
Für die Klassen 5 bis 9 orientieren sich die Aufgaben am Stundenplan, der Anfang Dezember gültig war und werden entsprechend in die Lernplattform itslearning eingestellt.
Hier die ausführliche Fassung auf der Seite des BM.
Ab Montag 11.1.21 erfolgt die Erteilung von Aufgaben für den Distanzunterricht durch die Fachlehrer nur noch über die Lernplattform itslearning. Die schul.cloud bleibt als zusätzlicher Kommunikationskanal für die Klassen und bei individuellen Problemen (z.B. Passwort vergessen) mit der Lernplattform bestehen. Ebenfalls wird dort der Vertretungsplan weiter eingestellt.
103. Hinweis Allgemeinverfügung vom 15. September 2020
103. Hinweis: Reiserückkehrende und Gesundheitsbestätigung
103. Hinweis: Anlage 1 - Formular zur Gesundheitsbestätigung
103. Hinweis: Informationsblatt zum Datenschutz
Lagebericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales M-V